Die nächste Welle – zeitgemäßes Projektmanagement durch effektive Kooperation

Kooperationsfähigkeit wird in (nicht nur agilen) Organisationen massiv unterschätzt!

„Die nächste Welle – zeitgemäßes Projektmanagement durch effektive Kooperation“ – so lautet der Titel des Seminars, das gerade seine Premiere feierte. Die Nachfrage dazu war so groß, dass es gleich mehrfach nacheinander durchgeführt wurde. Kooperationsfähigkeit und agiles Arbeiten gehören zusammen. In einer Welt, die von großen Veränderungen geprägt ist, ist die Fähigkeit zur Zusammenarbeit, innerhalb eines Teams wie aber auch Team-übergreifend, und agiles Arbeiten mehr als nur ein Skillset – es ist die Währung des 21. Jahrhunderts! Die erfolgreiche Navigation durch komplexe Herausforderungen erfordert nicht nur individuelles Können, sondern eben auch die kreative Energie, die nur durch starke Teamarbeit und Kooperation entsteht.

Dieses Seminar, gestaltet nach den Prinzipien des Erlebnislernens, schafft es, all diese Themen nicht nur verständlich und kurzweilig miteinander zu verbinden, sondern den Teilnehmenden auch gezielt praktische Hinweise zum Umsetzen im Alltag an die Hand zu geben.

Ausgangspunkt des Seminars ist eine Lego-Simulation mit mehreren Teams, die einerseits zum Erlernen der Grundlagen und Funktionsweisen agilen Projektmanagements (insb. SCRUM, Retro) dient und andererseits über besondere Aufgabenstellungen typische Phänomene von Kooperation verdeutlicht. Mit Hilfe von wissenschaftlich fundierten Analysemethoden erhalten die Teilnehmenden einen vertieften Eindruck davon, wie sie die Qualität von Beziehungen im Team und mit Kooperationspartnern bewerten und verändern können:

  • was läuft schon gut, wo gibt es Warnsignale in der Zusammenarbeit,
  • zu welchem Zeitpunkt der Zusammenarbeit und
  • um welche Themen müssen wir uns besonders kümmern etc.

Das Seminar betont die Wichtigkeit individueller und teambezogener Fähigkeiten, mit der Vielfalt und Unterschieden in einer Kooperation umzugehen, stabile Zusammenarbeitsprozesse zu definieren und ein kluges Beziehungsmanagement aufzubauen. Die Diskussion typischer Barrieren in der Zusammenarbeit und die Beleuchtung von Konfliktverhalten von Teams hilft den Teilnehmenden, konkrete Hebel zur Verbesserung von Kooperationen zu identifizieren.

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf. Sie erhalten unverzüglich Antwort.

Weitere Seminare

Keep cool: Das Gelassenheitstraining

Im beruflichen Kontext werden unsere Nerven häufig stark beansprucht, und es gelingt uns nicht immer, gelassen zu bleiben und souverän mit unseren eigenen Emotionen und denen unserer Kollegen umzugehen.

weiterlesen >

Positive Leadership Kompakt

„Du bist ein Wegbereiter, ein Gestalter, ein Visionär. Du möchtest nicht nur führen, sondern inspirieren und begeistern. Willkommen zum ultimativen Seminar über „Positiv Leadership“!

weiterlesen >